
Sand an den Füssen
Ab in den Süden
Und los... Reiseroute Frankreich - Spanien - Strasse von Gibraltar
27. Februar
Erster Testlauf
Obwohl unser Camper seit bereits 10 Wochen vor dem Haus steht, konnten wir ihn noch nie testen. Entweder war es zu kalt oder jemand war krank. So beschränken wir uns auf einen Kurztest: vollgepackt mit allem Material an dem Wohlensee. Ich bin alleine mit Mena unterwegs, Zoe ist etwas angeschlagen, der Nachbarsjunge hatte vor zwei Wochen Scharlach, und sie nun genau diejenigen Anzeichen. Nicht gerade die optimalen Startbedingungen.
Das Testcampen am See ist ein Erfolg. Das Bier kühl, die Omeletten haben Mena geschmeckt, und die Fenster haben dem Regensturm standgehalten. Also bereit zum Losfahren (nun ja, natürlich nur fast, was uns noch fehlt, werden wir erst in den nächsten Tagen merken).






1. März
Münsingen – Sète - Barcelona
Die Fahrt ist mit dem Camper relativ weit, wir sind mit etwa 100 Stundenkilometer und viel Gegenwind unterwegs und gleichen uns dem Tempo der Lastwagen an. In Barcelona bleiben wir einen Tag und besuchen den Gaudi-Park. Der ist zwar sehr schön, eignet sich aber überhaupt nicht als Kinderspielplatz. Zoé und Mena wollen sowieso endlich einmal im Meer baden und weiter in den Süden.

Stellplatz

Auf der Mole




Je eine Kiste Lego ist mitgekommen
4. März
Barcelona – Alicante – Almeria – Alcegiras
Eigentlich wäre ja der Plan gewesen, mit dem Schiff von Barcelona nach Afrika zu reisen. Doch da regte sich etwas Widerstand gegen diesen Plan, und so fahren wir die ganze Strecke. Die Übernachtungsorte sind jeweils wunderschön, direkt am Meer und laden zum Baden ein.
Nun merken wir, was wir nicht dabei haben: Adapter für das Stromkabel (die EU hat nur zweipoolige Stecker) und das passende Anschlussstück für die Gasflaschen. Diese haben natürlich in jedem Land ein anderes Adaptersystem. Nach einigen Tagen suchen und herumirren im Décatlon, Aki, Tankstellen und Bricolant sind wir aber doch fündig geworden und reisen nun mit zwei Gasflaschen weiter. Stromkabel gibt es nicht als Einheit zu kaufen, so bastle ich mit den Einzelstücken den Adapter selber.

Näher am Meer geht kaum

Da bringen auch Stiefel wenig

So wie Sand am Meer...


Hier noch kaum Mücken, deshalb mit offenem Fenster
